Artikel 1. – Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen drücken die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien aus. In diesem Sinne wird davon ausgegangen, dass der Käufer sie ohne Vorbehalt akzeptiert. Sie gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere solcher, die für den Verkauf im Geschäft oder über andere Vertriebs- und Marketingkanäle gelten.
Sie sind auf der Website www.diaper-minister.com zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder einem widersprüchlichen Dokument.
Der Verkäufer und der Käufer vereinbaren, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Beziehung ausschließlich regeln. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Sie gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Online-Veröffentlichung.
Sollte eine Verkaufsbedingung fehlen, wird sie als durch die in der Branche des Fernabsatzes üblichen Gepflogenheiten von Unternehmen mit Sitz in Frankreich geregelt angesehen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind bis zum 31.12.2025 gültig.
Artikel 2. – Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen dazu, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Waren, die der Verkäufer dem Käufer anbietet, von der Website www.diaper-minister.com aus zu definieren.
Artikel 3. – Vorvertragliche Informationen
3.1. Der Käufer bestätigt, dass er vor Abgabe seiner Bestellung und Abschluss des Vertrags in lesbarer und verständlicher Weise diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle in Artikel L. 221-5 des Verbraucherkodex aufgeführten Informationen erhalten hat.
3.2. Folgende Informationen werden dem Käufer klar und verständlich übermittelt:
- Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung;
- Der Preis der Ware oder Dienstleistung;
- Bei fehlender sofortiger Vertragserfüllung das Datum oder die Frist, zu der sich der Dienstleister verpflichtet, die Ware zu liefern oder die Dienstleistung zu erbringen, unabhängig von ihrem Preis;
- Informationen zur Identität des Dienstleisters, dessen postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten und dessen Tätigkeiten, die sich auf gesetzliche Garantien, die Funktionalitäten des digitalen Inhalts und gegebenenfalls dessen Interoperabilität, die Existenz und die Modalitäten der Umsetzung von Garantien und anderen vertraglichen Bedingungen beziehen.
3.3. Der Verkäufer übermittelt dem Käufer folgende Informationen:
- Seinen Namen oder seine Firmenbezeichnung, die geografische Adresse seines Betriebs und, falls abweichend, die seines Hauptsitzes, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse;
- Die Zahlungs-, Liefer- und Vertragserfüllungsmodalitäten sowie die vom Fachmann für die Bearbeitung von Reklamationen vorgesehenen Modalitäten.
3.4. Der Käufer übermittelt dem Verkäufer folgende Informationen:
- Seinen Namen, seine geografische Adresse, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse. Diese Informationen sind für den reibungslosen Ablauf der Lieferung und Verfolgung der Pakete unerlässlich. Das Weglassen oder absichtliche Angeben falscher Daten macht den vorliegenden Vertrag zwischen den Parteien ungültig und entbindet den Verkäufer von den Rücktritts- und Rückerstattungsrechten.
Artikel 4. – Die Bestellung
Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung online über den Online-Katalog und das dort befindliche Formular für jedes Produkt innerhalb der verfügbaren Lagerbestände aufzugeben.
Bei Nichtverfügbarkeit eines bestellten Produkts wird der Käufer per E-Mail informiert.
Damit die Bestellung validiert wird, muss der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er an der angegebenen Stelle klickt. Er muss auch die Adresse und die Liefermethode auswählen und schließlich die Zahlungsmethode bestätigen.
Der Verkauf gilt als endgültig:
- Nach dem Versand der Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer per E-Mail an den Käufer;
- Und nach Eingang der vollständigen Zahlung des Preises durch den Verkäufer.
Jede Bestellung bedeutet die Akzeptanz der Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte. Jeder Streitpunkt wird im Rahmen eines möglichen Umtauschs und der unten genannten Garantien geklärt.
In bestimmten Fällen, insbesondere bei Zahlungsausfall, falscher Adresse oder anderen Problemen mit dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers bis zur Lösung des Problems zu blockieren.
Die Stornierung der Bestellung dieses Produkts und seine mögliche Rückerstattung werden dann durchgeführt, wobei der Rest der Bestellung fest und endgültig bleibt.
Bei Fragen zur Verfolgung einer Bestellung muss der Käufer die Nummer 09 72 52 63 22 anrufen, Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 Uhr (Ortsgesprächstarif), oder eine elektronische Nachricht über das Kontaktformular auf der Website senden.
Artikel 5. – Elektronische Signatur
Die Online-Übermittlung der Kreditkartennummer des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Nachweis der Zustimmung des Käufers:
- Fälligkeit der im Bestellformular geschuldeten Beträge;
- Unterschrift und ausdrückliche Akzeptanz aller durchgeführten Operationen.
Im Falle eines betrügerischen Gebrauchs der Kreditkarte wird der Käufer aufgefordert, die Nummer 09 72 52 63 22 zu kontaktieren, sobald er diesen Gebrauch feststellt.
Artikel 6. – Bestellbestätigung
Der Verkäufer stellt dem Käufer eine Kopie des Vertrags auf elektronischem Wege und eine weitere auf Papier, die der Bestellung beigefügt ist, zur Verfügung, die das ausdrückliche Engagement der Parteien bestätigt.
Artikel 7. – Nachweis der Transaktion
Die computergestützten Register, die in den Computersystemen des Verkäufers unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt werden, gelten als Nachweis für Kommunikationen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung der Bestellformulare und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium, das als Beweismittel vorgelegt werden kann.
Artikel 8. – Informationen zu den Produkten
Die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfassten Produkte sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers aufgeführt sind und als vom Verkäufer verkauft und versandt angegeben sind. Sie werden innerhalb der verfügbaren Lagerbestände angeboten.
Die Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und präsentiert. Sollten jedoch Fehler oder Auslassungen in dieser Präsentation auftreten, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden.
Die Fotos der Produkte sind nicht verbindlich.
Artikel 9. – Preise
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Preise anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.
Die Preise sind in Euro angegeben. Sie beinhalten nicht die Versandkosten, die separat in Rechnung gestellt und vor der Bestätigung der Bestellung angegeben werden. Die Preise enthalten die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Mehrwertsteuer, und jede Änderung des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Preis der Produkte im Online-Shop übertragen. Die Zahlung des Gesamtpreises muss bei der Bestellung erfolgen. Zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlung oder Teilzahlung betrachtet werden.
Wenn eine oder mehrere Steuern oder Abgaben, insbesondere Umweltabgaben, eingeführt oder geändert werden, kann diese Änderung auf den Verkaufspreis der Produkte übertragen werden.
Der Preis ist in voller Höhe und in einer sofortigen Zahlung für Bestellungen per Kreditkarte und PayPal sowie innerhalb von 10 Tagen ab Bestellung gemäß den folgenden Zahlungsmodalitäten zu zahlen: SEPA-Überweisung.
Zahlungen mit Französischen Schecks, Mandats Cash, YesByCash, die früher akzeptiert wurden, werden heute nicht mehr akzeptiert.
Artikel 10. – Zahlungsweise
Dies ist eine Bestellung mit Zahlungsverpflichtung, was bedeutet, dass die Abgabe der Bestellung eine Zahlung durch den Käufer impliziert.
Um seine Bestellung zu bezahlen, hat der Käufer die Wahl zwischen allen Zahlungsarten, die ihm vom Verkäufer zur Verfügung gestellt und auf der Website des Verkäufers aufgeführt sind. Der Käufer garantiert dem Verkäufer, dass er über die gegebenenfalls erforderlichen Genehmigungen für die Nutzung der von ihm bei der Validierung des Bestellformulars gewählten Zahlungsart verfügt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellbearbeitung und -lieferung im Falle einer Verweigerung der Zahlungsgenehmigung per Kreditkarte durch offiziell akkreditierte Organisationen oder bei Nichtzahlung auszusetzen. Der Verkäufer behält sich insbesondere das Recht vor, eine Lieferung oder die Erfüllung einer Bestellung eines Käufers abzulehnen, der eine vorherige Bestellung nicht vollständig oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit verwaltet wird. Der Verkäufer hat ein Verfahren zur Überprüfung von Bestellungen implementiert, um sicherzustellen, dass niemand die Bankdaten einer anderen Person ohne deren Wissen verwendet.
Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Käufer aufgefordert werden, dem Verkäufer eine Kopie eines Ausweises und eines Adressnachweises per E-Mail zuzusenden. Die Bestellung wird erst nach Erhalt und Überprüfung der vom Verkäufer gesendeten Unterlagen validiert.
Die Zahlung des Preises erfolgt bei der Bestellung gemäß den folgenden Modalitäten: Bestätigung des Warenkorbs, dann der Lieferadresse und schließlich der Zahlungsmethode.
Die vom Käufer getätigten Zahlungen gelten erst nach tatsächlichem Eingang der geschuldeten Beträge beim Verkäufer als endgültig.
Artikel 11. – Verfügbarkeit der Produkte – Rückerstattung – Auflösung
Außer in Fällen höherer Gewalt oder während der Schließzeiten des Online-Shops, die auf der Startseite der Website klar angekündigt werden, sind die Versandfristen, innerhalb der verfügbaren Lagerbestände, die unten angegebenen. Die Versandfristen beginnen ab dem Datum der Registrierung der Bestellung, das in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben ist.
Für Lieferungen in Frankreich beträgt die Frist sieben Werktage ab dem Tag nach der Bestellung des Käufers.
Bei Nichteinhaltung des vereinbarten Lieferdatums oder -zeitraums muss der Käufer, bevor er den Vertrag auflöst, den Verkäufer auffordern, diesen innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist zu erfüllen.
Bei Nichteinhaltung nach Ablauf dieser neuen Frist kann der Käufer den Vertrag frei auflösen.
Der Käufer muss diese Formalitäten nacheinander per Einschreiben mit Rückschein oder durch ein Schreiben auf einem anderen dauerhaften Medium erfüllen.
Der Vertrag gilt als aufgelöst beim Erhalt des Schreibens oder Schriftstücks durch den Verkäufer, das ihn über diese Auflösung informiert, es sei denn, der Fachmann hat in der Zwischenzeit ausgeführt.
Der Käufer kann den Vertrag jedoch sofort auflösen, wenn die oben genannten Daten oder Fristen für ihn eine wesentliche Vertragsbedingung darstellen.
In diesem Fall muss der Verkäufer, wenn der Vertrag aufgelöst wird, dem Käufer die gesamten gezahlten Beträge spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde, zurückerstatten.
Bei Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts wird der Käufer so schnell wie möglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Käufer hat dann die Wahl, entweder die Rückerstattung der gezahlten Beträge innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt ihrer Zahlung oder den Umtausch des Produkts zu verlangen.
Artikel 12. – Liefermodalitäten
Die Lieferung umfasst die Übergabe der physischen Besitz- oder Kontrollgewalt über die Ware an den Verbraucher. Sie erfolgt erst nach Bestätigung der Zahlung durch die Bank des Verkäufers.
Die bestellten Produkte werden wie folgt geliefert:
- Per Colissimo suivi La Poste innerhalb von 48 Stunden nach Versand, mit einer maximalen Frist von 5 Werktagen. Wenn Sie bei der Zustellung durch den Postboten nicht zu Hause sind, wird Ihr Paket zur Abholung im nächstgelegenen Postamt bereitgestellt.
- Per DPD nach Hause oder zum Relay Pick-Up, geliefert innerhalb von 24/48 Stunden, mit einer maximalen Frist von 5 Werktagen.
- Per GLS nach Hause oder zum Relay, innerhalb von 24/48 Stunden, aber mit einer maximalen Frist von 5 Werktagen.
Die Fristen sind indikativ und werden innerhalb einer maximalen Frist von 5 Werktagen für Frankreich geliefert.
Der kostenlose Versand gilt nur für Frankreich, wenn dieser anwendbar ist (Lieferung nach Hause per DPD nur).
Im Falle von Lieferungen an Abholstellen können diese vom Spediteur geändert werden, insbesondere bei unvorhergesehener Schließung der ausgewählten Abholstelle oder bei Weigerung dieser, das Paket des Kunden anzunehmen.
Die Produkte werden an die vom Käufer im Bestellformular angegebene Adresse geliefert; der Käufer muss auf deren Richtigkeit achten. Jedes aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Verkäufer zurückgesandte Paket wird auf Kosten des Käufers erneut versandt. Der Käufer kann auf Anfrage die Zusendung einer Rechnung an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse verlangen, indem er die dafür vorgesehene Option im Bestellformular bestätigt.
Wenn der Käufer am Tag der Lieferung nicht anwesend ist, hinterlässt der Zusteller eine Benachrichtigung im Briefkasten, die es ermöglicht, das Paket am angegebenen Ort und innerhalb der angegebenen Frist abzuholen.
Wenn die Originalverpackung bei der Lieferung beschädigt, zerrissen oder geöffnet ist, muss der Käufer den Zustand der Artikel überprüfen. Wenn diese beschädigt wurden, muss der Käufer das Paket unbedingt zurückweisen und einen Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerken (Paket aufgrund Öffnung oder Beschädigung zurückgewiesen).
Der Käufer muss auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten, begleitet von seiner Unterschrift, jede Anomalie bezüglich der Lieferung (Beschädigung, im Vergleich zum Lieferschein fehlendes Produkt, beschädigtes Paket, kaputte Produkte...) vermerken.
Diese Überprüfung gilt als durchgeführt, sobald der Käufer oder eine von ihm beauftragte Person den Lieferschein unterschrieben hat.
Der Käufer muss dies dann per E-Mail an den Shop bestätigen und kontaktieren, spätestens zwei Werktage.
Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgesandt werden müssen, müssen sie Gegenstand einer Rücksendungsanfrage an den Verkäufer innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung sein. Jede außerhalb dieser Frist gestellte Reklamation kann nicht akzeptiert werden. Die Rücksendung des Produkts kann nur für Produkte in ihrem Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung...) akzeptiert werden.
Artikel 13. – Lieferfehler
Der Käufer muss dem Verkäufer am Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung jede Reklamation wegen Lieferfehlers und/oder Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität im Vergleich zu den Angaben im Bestellformular mitteilen. Jede nach dieser Frist gestellte Reklamation wird abgelehnt.
Die Reklamation kann nach Wahl des Käufers erfolgen:
- Per E-Mail: contact@drybox.fr
- Per Post: Drybox SASU, 17 rue Raymond Morin, 57400 Sarrebourg
Jede nicht nach den oben definierten Regeln und innerhalb der vorgeschriebenen Fristen gestellte Reklamation wird nicht berücksichtigt und entbindet den Verkäufer von jeglicher Verantwortung gegenüber dem Käufer.
Nach Erhalt der Reklamation weist der Verkäufer dem betreffenden Produkt(en) eine Umtauschnummer zu und teilt diese dem Käufer per E-Mail mit. Der Umtausch eines Produkts kann erst nach Zuweisung der Umtauschnummer erfolgen.
Im Falle eines Lieferfehlers oder Umtauschs muss jedes umzutauschende oder zu erstattende Produkt vollständig und in seiner Originalverpackung per Mondial Relay oder einem Spediteur Ihrer Wahl an den Verkäufer zurückgesandt werden.
Die Rücksendekosten trägt der Verkäufer, und das Rücksendeetikett wird von ihm zur Verfügung gestellt.
Artikel 14. – Übergang der Risiken
Der Eigentums- und Risikoübergang hinsichtlich Verlust und Verschlechterung erfolgt erst nach vollständiger Zahlung des Preises durch den Käufer, unabhängig vom Lieferdatum. Die Produkte reisen daher auf Risiko und Gefahr des Verkäufers.
Artikel 15. – Widerrufsrecht
Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherkodex hat der Käufer eine Frist von 14 Kalendertagen ab dem Lieferdatum seiner Bestellung, um jeden nicht passenden Artikel zurückzusenden und ohne Strafe den Umtausch oder die Rückerstattung zu verlangen, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die vom Käufer getragen werden.
Die Produkte müssen jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Rücktritts des Käufers an den Verkäufer in ihrer Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand zurückgesandt werden.
Rücksendungen müssen in ihrem Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung...) erfolgen.
Windeln und andere Inkontinenzprodukte gelten als Gesundheitsprodukte und werden zurückgenommen, wenn das Paket nicht geöffnet ist. Diese Richtlinie beeinträchtigt nicht den Austausch defekter Produkte oder die Sendung eines falschen Produkts oder anderer Versandfehler.
Die Artikel müssen per Colissimo oder einem anderen Spediteur mit Empfangsbestätigung an den Firmensitz, Drybox SAS, 17 rue Raymond Morin, 57400 Sarrebourg, zurückgesandt werden.
Das Widerrufsrecht kann per E-Mail oder per Post ausgeübt werden, indem das unter folgendem Link verfügbare Widerrufsformular verwendet wird: Widerrufsrecht (diaper-minister.com).
In diesem Fall wird dem Käufer unverzüglich eine elektronische Empfangsbestätigung mitgeteilt. Jede andere Form der Erklärung des Widerrufs wird akzeptiert. Sie muss eindeutig sein und den Willen zum Widerruf ausdrücken.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist werden der Preis des/der gekauften Produkte(s) und die Versandkosten erstattet.
Die Rücksendekosten trägt der Käufer.
Der Umtausch (vorbehaltlich Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der vom Käufer unter den oben genannten Bedingungen zurückgesandten Produkte durch den Verkäufer.
Artikel 16. – Höhere Gewalt
Alle Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die normale Erfüllung ihrer Verpflichtungen verhindern, gelten als Gründe für die Befreiung von den Verpflichtungen der Parteien und führen zu deren Aussetzung.
Die Partei, die sich auf die oben genannten Umstände beruft, muss die andere Partei unverzüglich über deren Eintritt und deren Beendigung informieren.
Als Fälle höherer Gewalt gelten alle unüberwindbaren Tatsachen oder Umstände, die außerhalb der Parteien liegen, unvorhersehbar, unvermeidlich, unabhängig vom Willen der Parteien sind und die von letzteren trotz aller vernünftigerweise möglichen Anstrengungen nicht verhindert werden können. Ausdrücklich gelten als Fälle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse, neben denen, die üblicherweise von der Rechtsprechung französischer Gerichte anerkannt werden: Blockade von Transport- oder Versorgungsmitteln, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, Stillstand von Telekommunikationsnetzen oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Telekommunikationsnetzen externer Kunden.
Die Parteien werden sich annähern, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Vertragserfüllung fortgesetzt wird. Wenn der Fall höherer Gewalt länger als drei Monate dauert, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von der betroffenen Partei gekündigt werden.
Artikel 17. – Geistiges Eigentum
Der Inhalt der Website (technische Dokumente, Zeichnungen, Fotos usw.) bleibt Eigentum des Verkäufers, der alleiniger Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an diesem Inhalt ist.
Die Käufer verpflichten sich, keinerlei Verwendung dieses Inhalts zu machen; jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Artikel 18. – EDV und Freiheiten
Die vom Käufer bereitgestellten personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung seiner Bestellung und die Erstellung von Rechnungen erforderlich.
Sie können den Partnern des Verkäufers mitgeteilt werden, die für die Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Zahlung der Bestellungen verantwortlich sind.
Die Verarbeitung der über die Website www.diaper-minister.com mitgeteilten Informationen entspricht der DSGVO.
Der Käufer hat ein dauerhaftes Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Widerspruch bezüglich der ihn betreffenden Informationen. Dieses Recht kann unter den auf der Website www.diaper-minister.com definierten Bedingungen und Modalitäten ausgeübt werden.
Artikel 19. – Teilweise Ungültigkeit
Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig erklärt werden oder gemäß einem Gesetz, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung einer zuständigen Gerichtsbarkeit als ungültig erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre volle Gültigkeit und Wirkung.
Artikel 20. – Verzicht
Die Tatsache, dass eine der Parteien auf eine Verletzung der anderen Partei einer der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Verpflichtungen nicht besteht, darf nicht so ausgelegt werden, dass auf die betreffende Verpflichtung für die Zukunft verzichtet wird.
Artikel 21. – Titel
Im Falle von Schwierigkeiten bei der Auslegung zwischen einem der Titel, die den Klauseln vorangestellt sind, und einer der Klauseln, werden die Titel als nicht existent betrachtet.
Artikel 22. – Vertragssprache
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Wenn sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall nur der französische Text maßgeblich.
Artikel 23. – Mediation
Der Käufer kann eine herkömmliche Mediation in Anspruch nehmen, insbesondere bei der Verbrauchermediationskommission oder bei bestehenden branchenspezifischen Mediationsstellen, oder jede alternative Streitbeilegungsmethode (z. B. Schlichtung) im Streitfall.
Artikel 24. – Anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des Wiener Übereinkommens. Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die formellen Regeln. Im Streitfall oder bei Reklamationen wird der Käufer den Verkäufer zunächst kontaktieren, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.